Freie Meditation

Die Meditation, wörtlich übersetzt das „in die Mitte finden“, ist zu Dir kommen pur. Du richtest die Aufmerksamkeit auf nichts anderes als Dich, und damit ist nicht etwa Dein Ego gemeint, sondern – ganz im Gegenteil – Dein innerer Kern, Dein wahres Wesen, Dein höheres Selbst. Meditation ist eine Einladung mit Dir selbst in Kontakt zu gehen, mit Deinem Herzen, mit Deiner Seele. Es handelt sich also um weit mehr als „nur“ eine Entspannungstechnik.

Regelmäßiges Meditieren bewirkt nachhaltige positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Erleben und ermöglicht tiefe Einsichten bis hin zu spirituellen Erfahrungen. Die positiven Auswirkungen von Meditationstraining auf Kognition, Affekt, Hirnfunktion, Immunsystem und Epigenetik sowie auf die psychische Gesundheit sind wissenschaftlich belegt.1

Das Schöne ist: Meditieren kann wirklich jeder! Es braucht keine jahrelange Ausbildung oder Übung dazu, es kommt allein darauf an, loszulassen, bei sich selbst einzukehren und sich dem Moment hinzugeben. Je mehr Dir dies gelingt, umso tiefer werden die heilsamen Effekte sein.

Im Rahmen unserer offenen Angebote bieten wir alle vier Wochen eine freie Meditation an, in die Du persönliche Themen einbringen kannst. Die persönlichen Anliegen werden in der Gesprächsrunde vor der Meditation geteilt und besprochen. Bereits hier können wir oftmals Impulse geben, die Dich darin unterstützen, einen Perspektivwechsel vorzunehmen und insbesondere Dein Thema im Lichte der aktuellen Zeitqualität und eines höheren, seelischen Standpunktes zu betrachten. Freie Meditation bedeutet in diesem Sinne insbesondere, dass wir uns nicht an vorgefertigten Vorlagen orientieren, sondern intuitiv auf die Energie und Dynamik der Gruppe eingehen.

Die Termine der freien Meditation findest Du hier.


Abbildungsnachweis

  • meditierender buddhistischer Mönch: PxHere (CC0 Public Domain)
Fußnoten
  1. vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Meditation []